Grußwort des Trägers
Sehr geehrte Damen und Herren!
Grüß Gott!
Ein Kind tritt in die Gesellschaft durch den Kindergarten ein, in dem es jetzt mehr Zeit
mit Menschen außerhalb der Familie verbringt, nämlich mit anderen Kindern und den Erzieher*innen. Hier beginnt es, sich auf das reale Leben vorzubereiten, die Meinungen anderer, deren Kultur und Bräuche kennenzulernen, sie zu respektieren, diese mit anderen zu teilen, um so zu einem toleranten und integrativen Teil unserer Gesellschaft heranzuwachsen.
In unserem Herz-Jesu-Kindergarten werden die Begabungen und Interessen des Kindes erkannt und individuell gefördert. Emil Trommel sagt etwa dazu: „Ein Kind ist wie eine Blume: Jede will anders gehegt und gepflegt sein, die eine braucht fetteren Boden, die andere mageren, die eine braucht mehr Licht, die andere kann direkte Sonne gar nicht vertragen, die eine braucht viel Wasser und die andere nur wenig, einige blühen schnell, die anderen langsam – da gilt es eben, ihre individuellen Bedürfnisse zu erkennen und Unterschiede in der Erziehung zu machen. Nur so wird man jedem gerecht, wenn man jeden nach seiner Natur behandelt.“
Bei uns wird jedes Kind nach seinen Bedürfnissen und, von ganzem Herzen wertgeschätzt, von dem gut ausgebildeten und talentierten Betreuer*innenteam umsorgt. Unser Herz-Jesu-Kindergarten ist mit den besten Gruppenräumen, einer Wohlfühl-Atmosphäre, einem großzügig angelegten und einladenden Spielplatz und pädagogisch wertvollen Lernmaterialien ausgestattet. Auch für das leibliche Wohl ist im Herz-Jesu-Kindergarten stets durch ein leckeres und gesundes Mittagessen gesorgt.
Der Kirchenstiftung Herz-Jesu in Zusammenarbeit mit dem Freistaat Bayern und der Stadt Sulzbach-Rosenberg liegt der Betrieb des Kindergartens in Rosenberg sehr am Herzen.
Christlich-religiöse Wertvorstellungen, Glaubens- und Charakterbildung sowie Gottvertrauen sind auch über den allgemeinbildenden Unterricht hinaus ein besonderes Anliegen unseres Herz-Jesu-Kindergartens. Religiöse und gesellschaftliche Feste werden in unserem Kindergarten den Kindern nahe gebracht und in der Gemeinschaft gefeiert. So werden zum Beispiel Erntedank, der Sankt-Martinstag, der Nikolaustag, ein Adventsgottesdienst und ein Krippenspiel sowie viele andere Ereignisse im Jahr vorbereitet und mit den Eltern als Fest begangen. In unserem Kindergarten lernen die Kleinen mit Freude und Begeisterung fürs Leben. Der Kindergarten Herz Jesu gibt unseren Kindern das Gefühl, zu Hause zu sein. Das Team, die Eltern und die Kirchenstiftung als Träger pflegen regelmäßige Kontakte und Treffen, die uns helfen, die Qualität der Kindergartenerziehung stetig weiterzuentwickeln. Mit großer Freude sind wir jederzeit bereit, Ihre Kinder in unseren Kindergarten aufzunehmen. Ich wünsche allen Teammitgliedern, Eltern, Kindern, Förderern und nicht zuletzt auch allen unseren Gratulanten Gottes Segen, Erfolg im Dienst des Lehrens und Lernens in der Fürsorge für unsere jüngste Generation.
Träger des Kindergartens,
Pfarrer Arul Irudayasamy Antonysamy